Nach menschlichem Ermessen
- Nach menschlichem Ermessen
Nach menschlichem Ermessen
Die Fügung ist im Sinne von »aller
Wahrscheinlichkeit nach; soweit man es beurteilen kann« gebräuchlich: Nach menschlichem Ermessen dürfte jetzt nichts mehr schief gehen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ermessen — Er·mẹs·sen das; s; nur Sg; 1 die Beurteilung einer Sache, die einer Entscheidung vorausgeht <etwas jemandes Ermessen überlassen; etwas liegt in jemandes Ermessen; nach jemandes Ermessen>: Nach unserem Ermessen sollte die Fabrik geschlossen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
nach — zu; hinter; hinten; nachdem; dahinter; nachher; je nach; gemäß; laut; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im … Universal-Lexikon
Ermessen — Gutdünken; Einschätzungsspielraum; Geneigtheit; Belieben * * * er|mes|sen [ɛɐ̯ mɛsn̩], ermisst, ermaß, ermessen <tr.; hat: in seinem ganzen Ausmaß bzw. in seiner Bedeutung erfassen: das Ausmaß der Schäden ist noch gar nicht zu ermessen; du… … Universal-Lexikon
ermessen — schätzen; einschätzen; würdigen; evaluieren; (etwas für gut/schlecht) befinden; werten; beurteilen; (gut, schlecht) finden (umgangssprachlich); bewerten; … Universal-Lexikon
Paul Thomas Mann — Thomas Mann, 1937 Foto von Carl van Vechten Thomas Manns Unterschrift Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 … Deutsch Wikipedia
Allgemeinheit der Wahl — Das Allgemeine Wahlrecht ist eines der wichtigsten demokratischen Prinzipien. Es hat sich vor allem um 1918 in den politischen Systemen Europas und Nordamerikas durchgesetzt. Ein Wahlrecht ist allgemein, wenn es grundsätzlich allen Staatsbürgern… … Deutsch Wikipedia
Sonderaktion Prag — Jan Opletal, 1915 1939 Die Sonderaktion Prag war der von deutschen NS Besatzungsorganen des Reichsprotektorats Böhmen und Mähren gewählte Name einer Aktion, am 17. November 1939 tschechische Einrichtungen des Hochschulwesens zu besetzen, zu… … Deutsch Wikipedia
menschlich — philanthropisch; menschenfreundlich; human; menschengerecht; menschenwürdig * * * mensch|lich [ mɛnʃlɪç] <Adj.>: a) zum Menschen gehörend: der menschliche Körper; das ist eine menschliche Schwäche; menschliches Versagen war die Ursache für… … Universal-Lexikon
Benno Ohnesorg — (* 15. Oktober 1940 in Hannover; † 2. Juni 1967 in Berlin) war ein West Berliner Student. Durch seinen gewaltsamen Tod während einer Demonstration gegen den Besuch des Schahs von Persien am 2. Juni 1967 wurde er deutschlandweit bekannt. Der als… … Deutsch Wikipedia
Geothermie — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… … Deutsch Wikipedia